Wie gehen Skiorte mit ihrem Erfolg um? Und mit Gästen, die vieles außer Skifahren wollen? »Die Presse am Sonntag« hat sich umgehört. Von guten alten Zeiten, Bausünden, faulen Gästen, fehlenden Alternativen und dem Kampf um die meisten Pisten. " VON ANTONIA LÖFFLER
Die Vermessung des Skiurlaubs: »Es gibt keinen Plan B«
Alles hat seine Schattenseite“, sagt Christian Gappmayr. Selbst so eine Weltmeisterschaft, wie Schladming sie 2013 erlebte. Mit der WM sei der Still-stand im Ortgebrochen gewesen. 400 Mio. Euro an privaten und öffentlichen Geldern flossen in kurzer Zeit in Hotels und Apartments. → weiterlesen
H&T Nachfolgeserie: Wie bringe ich das alles unter einen Hut?
Clemens Westreicher thematisiert exklusiv für Hotel & Touristik (H&T), dem besten Fachmagazin für Hotellerie, Gastronomie und Tourismus, in einer Nachfolgeserie von insgesamt 11 Gastbeiträge Fragen zur betrieblichen Nachfolge. Eine potenzielle Nachfolgerin eines österreichischen 3-Sterne-Hotels gewährt anhand ihre Tagebucheinträge Einblicke in das Familiengeschehen rund um die Unternehmensnachfolge. → weiterlesen
Hinweis zu Cookies: Indem Sie diese Website verwenden, erlauben Sie die Verwendung von Cookies. Cookies verwenden wir, um unsere Webseite zu optimieren und unseren Besuchern ein bestmögliches Online-Erlebnis zu bieten. Mehr Informationen finden Sie hier: Datenschutzerklärung.OK